Hallo liebe Segler,
mir hat die vordere Mastauflage aus Holz nicht gefallen und so hab ich mich auf dem Markt der Bootszubehör-Anbieter umgeschaut. Die Lösungen sind aber teuer, also hab ich selbst was „gebastelt“.
Forderung war, dass die Stütze leicht auf dem Bugkorb zu befestigen ist, der Mast ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mo 30. Okt 2023, 07:59
- Forum: Umbauten / Verbesserungen
- Thema: Bug-Mastauflage mit Rolle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 30451
- Mo 5. Jun 2023, 09:51
- Forum: Viko 23
- Thema: Viko 23 Slippen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 26039
Re: Viko 23 Slippen
Hallo Florian,
wir haben noch nie gekrant und alle unsere drei Boote geslipt.
Das ist gar kein Problem, wenn ein paar Voraussetzungen passen:
- Slippstelle muss geeignet sein, also nicht zu steil, Steg oder Kaimauer
- Der Trailer sollte rollen und eine Winde haben - geht auch ohne ist aber ...
wir haben noch nie gekrant und alle unsere drei Boote geslipt.
Das ist gar kein Problem, wenn ein paar Voraussetzungen passen:
- Slippstelle muss geeignet sein, also nicht zu steil, Steg oder Kaimauer
- Der Trailer sollte rollen und eine Winde haben - geht auch ohne ist aber ...
- Mo 5. Jun 2023, 09:25
- Forum: Umbauten / Verbesserungen
- Thema: Jütbaum Eigenbau 1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 21750
Re: Jütbaum Eigenbau 1
Hallo Andi,
Danke für die schnelle Antwort und entschuldige mein spätes Danke.
Der gezeigte Anschlagpunkt ist also nich genau im Drehpunkt des Mastes, richtig? Ist dann wohl nicht sooo schlimm, weil das „Seitenspiel“ trotzdem klein genug ist, sodass der Mast seitlich nicht auswandert?
Viele Grüße ...
Danke für die schnelle Antwort und entschuldige mein spätes Danke.
Der gezeigte Anschlagpunkt ist also nich genau im Drehpunkt des Mastes, richtig? Ist dann wohl nicht sooo schlimm, weil das „Seitenspiel“ trotzdem klein genug ist, sodass der Mast seitlich nicht auswandert?
Viele Grüße ...
- So 21. Mai 2023, 22:41
- Forum: Umbauten / Verbesserungen
- Thema: Torqeedo flexibel arretieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12467
Torqeedo flexibel arretieren
Hallo zusammen,
ich möchte hier kurz eine einfache und günstige Lösung zeigen, wie wir einen Torqeedo 1003 bei Bedarf arretieren können.
Das Problem:
Torqeedo-Außenborder lassen sich nur durch einen kleinen Stift arretieren, sodass der Motor geradeaus läuft und nicht mehr mit der Motorpinne gelenkt ...
ich möchte hier kurz eine einfache und günstige Lösung zeigen, wie wir einen Torqeedo 1003 bei Bedarf arretieren können.
Das Problem:
Torqeedo-Außenborder lassen sich nur durch einen kleinen Stift arretieren, sodass der Motor geradeaus läuft und nicht mehr mit der Motorpinne gelenkt ...
- Mi 5. Apr 2023, 07:15
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Wir sind die Neuen…
- Antworten: 3
- Zugriffe: 26298
Wir sind die Neuen…
Hallo liebe Viko-Community,
wir wollten uns auch kurz vorstellen:
Wir sind stolze neuer Besitzer einer 2017er Viko S21. Unser Heimatrevier ist der Große Brombachsee
(https://maps.app.goo.gl/4nQZVfHYonAh1Jig6?g_st=ic ). Dort liegen wir an der Seespitze Absberg. Wir richten unsere Viko gerade ein und ...
wir wollten uns auch kurz vorstellen:
Wir sind stolze neuer Besitzer einer 2017er Viko S21. Unser Heimatrevier ist der Große Brombachsee
(https://maps.app.goo.gl/4nQZVfHYonAh1Jig6?g_st=ic ). Dort liegen wir an der Seespitze Absberg. Wir richten unsere Viko gerade ein und ...
- So 19. Mär 2023, 18:12
- Forum: Umbauten / Verbesserungen
- Thema: Jütbaum Eigenbau 1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 21750
Re: Jütbaum Eigenbau 1
hallo Markus,
tolle Handwerkskunst. Respekt!
ich hab nur eine kurze Frage: wo hast Du die Hilfswanten zur seitlichen Stabilisierung an Deck angeschlagen. ich bin hier noch etwas unerfahren und würde die aber in der Höhe des Drehpunktes des Mastes befestigen. Ich hab auf meiner S21 aber keine ...
tolle Handwerkskunst. Respekt!
ich hab nur eine kurze Frage: wo hast Du die Hilfswanten zur seitlichen Stabilisierung an Deck angeschlagen. ich bin hier noch etwas unerfahren und würde die aber in der Höhe des Drehpunktes des Mastes befestigen. Ich hab auf meiner S21 aber keine ...