Jütbaum Eigenbau 1

Alle Umbauten / Verbesserungen unabhängig des Bautyps
Antworten
Benutzeravatar
The Sailor
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Dez 2021, 07:30

Jütbaum Eigenbau 1

Beitrag von The Sailor »

Wer hier ein paar Anregungen braucht, hier ein paar Fotos.
Ich habe mir den vor Jahren gebaut und geht zum Mast stellen und Legen Kinderleicht. Als Talje nehme ich die hierzu die Großschot zur Hilfe.
Die Viko23 auf dem Foto ist von einem Freund der diese aber schon Verkauft hat, da hatte er die Mastlegevorrichtung probiert.
LG Andi
Dateianhänge
DSC_0057.jpg
DSC_0057.jpg (558.56 KiB) 21741 mal betrachtet
DSC_0056.jpg
DSC_0056.jpg (489.21 KiB) 21741 mal betrachtet
DSC_0055.jpg
DSC_0055.jpg (242.62 KiB) 21741 mal betrachtet
Wer später Refft ist länger schräg
Markus
Beiträge: 7
Registriert: Di 14. Dez 2021, 12:21
Wohnort: Hassloch

Re: Jütbaum Eigenbau 1

Beitrag von Markus »

Hi Andi,

vielen Dank für den Tipp👍
LG
Markus
Grillheimer
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Mär 2023, 09:21

Re: Jütbaum Eigenbau 1

Beitrag von Grillheimer »

hallo Markus,

tolle Handwerkskunst. Respekt!
ich hab nur eine kurze Frage: wo hast Du die Hilfswanten zur seitlichen Stabilisierung an Deck angeschlagen. ich bin hier noch etwas unerfahren und würde die aber in der Höhe des Drehpunktes des Mastes befestigen. Ich hab auf meiner S21 aber keine direkten Möglichkeiten zum anschlagen.

Jetzt schon Danke und viele Grüße,

Meinrad
Benutzeravatar
The Sailor
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Dez 2021, 07:30

Re: Jütbaum Eigenbau 1

Beitrag von The Sailor »

Hallo,
am Foto siehst du den Anschlagpunkt.
LG Andi
Dateianhänge
Hilfswanten Anschlagpunkt
Hilfswanten Anschlagpunkt
DSC_0113.JPG (1.4 MiB) 21547 mal betrachtet
Wer später Refft ist länger schräg
Grillheimer
Beiträge: 6
Registriert: So 19. Mär 2023, 09:21

Re: Jütbaum Eigenbau 1

Beitrag von Grillheimer »

Hallo Andi,

Danke für die schnelle Antwort und entschuldige mein spätes Danke.

Der gezeigte Anschlagpunkt ist also nich genau im Drehpunkt des Mastes, richtig? Ist dann wohl nicht sooo schlimm, weil das „Seitenspiel“ trotzdem klein genug ist, sodass der Mast seitlich nicht auswandert?

Viele Grüße,
Meinrad
Benutzeravatar
The Sailor
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Dez 2021, 07:30

Re: Jütbaum Eigenbau 1

Beitrag von The Sailor »

So ist es. Und die Abspannleinen dehnen sich auch ein bischen. Es soll ja nur verhindern dass der Mast nicht seitlich zu viel ausbricht und einen Schaden am Mastfuß verursacht.
LG
Wer später Refft ist länger schräg
Antworten