Vorstellung: neu an Bord
Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 07:53
Hallo an das Viko Forum,
ich möchte mich kurz vorstellen.
Tomtom,61 Jahre alt
Seit 2021 im Besitz einer Viko 25, die ich mit meiner Frau, im Segelrevier Brandenburg Havel- Klostersee segele.
Außenborder Yamaha 6 Ps, Mastlegevorrichtung, Seit 2021 mit Sprayhood und Kuchenbude.
Trailer, Bugleiter, Heckleiter um zwei stufen verlängert.
Das Boot ist für unsere Bedürfnisse genau das richtige und wir sind sehr zufrieden.
Einige Probleme hatten/ haben wir aber auch:
- Schlechte Beratung vom Händler zum Thema Schwertfallwechsel (danke an die Beiträge aus dem Forum).
Das wurde letztendlich für viel Geld in einer Bootswerft gewechselt.
- Die Unterwanten sind nach dem Mastlegen sehr sehr straff.
- Zum Mastlegen nehme ich das Großsegel runter und montiere ich den Großbaum immer ab. Wie macht Ihr das?
- Das Schwert klappert immer.
- Das Kabel zum Topplicht leider beim Maststellen mehrfach zerquetscht. Den Deckstecker beim Segeln mit der Vorschot abgerissen.
ich möchte mich kurz vorstellen.
Tomtom,61 Jahre alt
Seit 2021 im Besitz einer Viko 25, die ich mit meiner Frau, im Segelrevier Brandenburg Havel- Klostersee segele.
Außenborder Yamaha 6 Ps, Mastlegevorrichtung, Seit 2021 mit Sprayhood und Kuchenbude.
Trailer, Bugleiter, Heckleiter um zwei stufen verlängert.
Das Boot ist für unsere Bedürfnisse genau das richtige und wir sind sehr zufrieden.
Einige Probleme hatten/ haben wir aber auch:
- Schlechte Beratung vom Händler zum Thema Schwertfallwechsel (danke an die Beiträge aus dem Forum).
Das wurde letztendlich für viel Geld in einer Bootswerft gewechselt.
- Die Unterwanten sind nach dem Mastlegen sehr sehr straff.
- Zum Mastlegen nehme ich das Großsegel runter und montiere ich den Großbaum immer ab. Wie macht Ihr das?
- Das Schwert klappert immer.
- Das Kabel zum Topplicht leider beim Maststellen mehrfach zerquetscht. Den Deckstecker beim Segeln mit der Vorschot abgerissen.