Vorstellung

Stellt euch, das Segelrevier und eure Vikoyacht vor!
Ohana
Beiträge: 9
Registriert: Fr 7. Jan 2022, 10:30

Vorstellung

Beitrag von Ohana »

Moin nochmals aus Stralsund.
Mein Name ist Daniel und ich fahr mit meiner Viko 23 seit 2019 auf Strelasund und den Boddengewässern.
Die Viko ist Baujahr 2011 und wurde von uns auf den Namen Ohana getauft.
Größte Modernisierung war bisher der Umbau des Schwenkkiels, ist jetzt VA. Und diesen Winter wird die Elektrik umgebaut.
Viele Grüße aus Stralsund
Dateianhänge
Ohana.jpg
Ohana.jpg (2.64 MiB) 27652 mal betrachtet
Benutzeravatar
The Sailor
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Dez 2021, 07:30

Re: Vorstellung

Beitrag von The Sailor »

Hallo Daniel, begrüße dich hier im Forum.
Zwei Fragen habe ich geich. Du hast das Schwert aus Edelstahl ersetzt ? Ich habe heuer vor das Schwertfall und die Blöcke zu tauschen, stellte aber voriges Jahr schon fest dass dies nicht leicht wird. Als ich den Tisch abschraubte war dieser komplett geschlossen verklebt. Hast du da Fotos vom Umbau ? Schreib das bitte in die Rubrik Refit uder Umbauten.
Die zweite Frage, hast du die Sprayhood anfertigen lassen, bzw. wo gekauft ?
LG aus Linz/A
Andi
Wer später Refft ist länger schräg
Ohana
Beiträge: 9
Registriert: Fr 7. Jan 2022, 10:30

Re: Vorstellung

Beitrag von Ohana »

Hallo Andi, ich habe leider keine Fotos mehr. Handy weg Bilder weg.
Du musst die seitlichen Schrauben rausdrehen und dann kannst die verklebung mit einem Cuttermesser aufschneiden.
Ich glaube aber nicht das du so an das Schwertfall ran kommst. Entweder du machst seitlich ein Loch in den Schwertkasten höhe Schwertfallknoten und später einen Inspektionsdeckel rein. Oder so wie ich Schwert raus ausserhalb das Fall durchfädeln und wieder rein.
Dann könntest du gleich mal den Schwertbolzen checken, meiner war total verbogen und die seitlichen Führungen (GFK) total zerbröselt. Die Sprayhood ist von Dimension Sails Stralsund und hat ca.1400€ gekostet.
Gruß Daniel
Dateianhänge
Schwert Viko.jpg
Schwert Viko.jpg (263.29 KiB) 27632 mal betrachtet
Markus
Beiträge: 7
Registriert: Di 14. Dez 2021, 12:21
Wohnort: Hassloch

Re: Vorstellung

Beitrag von Markus »

Hallo Daniel,

herzlich Willkommen im Viko-Forum.

Viele Grüsse
Markus
Benutzeravatar
The Sailor
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Dez 2021, 07:30

Re: Vorstellung

Beitrag von The Sailor »

Daniel, wie bist du dann an alles drangekommen ? Wie hast du den Anschlagbolzen herausgebracht um das Schwert ganz auszufahren ?
Sind die Bolzen einlaminiert ? Wie sind die Umlenkrollen gefertigt, Blöcke oder normale Rollen und aus welchem Material ? Bringt man den Knoten vom Schwertfall ganz hinauf um da ein neues Fall anzuhängen um mit dem alten Fall das neue durch zuziehen ? Fragen über Fragen.....
LG Andi
Wer später Refft ist länger schräg
Ohana
Beiträge: 9
Registriert: Fr 7. Jan 2022, 10:30

Re: Vorstellung

Beitrag von Ohana »

Ganz vorne den Fussboden aufschneiden. Darunter ist ein Hohlraum und der Schwertbolzen. Am Wochenende mach ich mal Fotos davon. Die Rollen sind einfache Kunststoffrollen. So wie du das schreibst würde ich es auch versuchen. Mein Schwert war raus dann gehts leichter. Zum Schwert ausbauen bleibt der Anschlagbolzen drin. Der Schwertbolzen ganz unten muss raus, dann kann das ganze Schwert nach hinten gedrückt werden. Und wenn man dann das ganze Boot anhebt geht das Schwert nach unten raus. Wenn man die Mechanik einmal gesehen hat ist es ganz einfach. Siehe Bild der Ausschnitt ist das Schwert geworden.
Dateianhänge
IMG-20201205.jpg
IMG-20201205.jpg (110.48 KiB) 27624 mal betrachtet
Benutzeravatar
florian
Administrator
Beiträge: 83
Registriert: Di 14. Dez 2021, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von florian »

Hi, Interessante Beiträge. Macht doch im Refit weiter :)
Boddensailor
Beiträge: 7
Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:57
Wohnort: Stralsund

Re: Vorstellung

Beitrag von Boddensailor »

Moin Daniel,
herzlich willkommen im Forum und vielleicht sieht man sich in der kommenden Saison auf dem Strelasund und den Boddengewässern um Rügen und hoffentlich bei stabilerer Wetterlage.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen bei den neuen Winterprojekten, vorallem bei der Modernisierung der Elektrik.
Viele Grüße aus Stralsund.
Marc
Det
Beiträge: 2
Registriert: Sa 28. Mai 2022, 22:59

Re: Vorstellung

Beitrag von Det »

Hallo Daniel ,

ich komme im August mit meiner VIKO 23 zum Bodden nach Barth . Kannst du mir bitte die Adresse des Segelmachers deiner Sprayhood geben ich möchte auch eine haben . Vielleicht klappt es ,das er mir eine bis dahin fertigt und ggf. montiert . Muster sollte er ja von deiner haben .

Gruß aus NRW
Detlef
Ohana
Beiträge: 9
Registriert: Fr 7. Jan 2022, 10:30

Re: Vorstellung

Beitrag von Ohana »

Hallo Detlef
Dateianhänge
Screenshot_2022-06-23-20-38-43-910_com.android.chrome.jpg
Screenshot_2022-06-23-20-38-43-910_com.android.chrome.jpg (478.17 KiB) 27330 mal betrachtet
Antworten